Codex 22 erhältlich

Für das Folgeprojekt des ersten Codex wurden die frisch geleerten Holzfässer mit edlen Bierbränden unserer Mitglieder befüllt. Hierfür kontaktierten sie jeweils ihre örtlichen Brauereien und erarbeiteten gemeinsame Bierrezepte, um ein optimales Ergebnis in der Brennblase zu erhalten. So trafen sich Brau- und Brennkunst aus allen Ecken Bayerns von mehr als 50 Brennern und Brauern und reiften über viele Monate zu echten Schätzen heran.
In den Räumen der Hofbrennerei Oberkorb trafen sich die Sommeliers schließlich im Sommer 2022, um die finale Cuvée zusammenzustellen. Es war erstaunlich, wie unterschiedlich die verschiedenen Fässer, in denen zuvor der Zwetschgenbrand gelegen hatte, sich auf die Bierbrände auswirkten. Beim Cuvetieren kam es tatsächlich auf kleinste Mengen an, die der finalen Cuvée schließlich ihren einzigartigen Geschmack verliehen.
Am Ende standen 500 limitierte Flaschen des neuen Codex 22. Damit wollen die Edelbrandsommeliers einerseits ihre Selbstverpflichtung zu höchster, kompromissloser Qualität und Handwerkskunst ausdrücken – und andererseits ihre Verbindung zum Freistaat Bayern, der sich mit dem Codex Maximilianeus 1616 zum ersten Mal ein einheitliches Gesetz gegeben hatte. Auch der Codex 22 wurde wieder beim Hoffest des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums präsentiert.
Ministerin Michaela Kaniber zeigte sich begeistert von unserem Bierbrand! Freuen Sie sich also auf einen ganz besonderen Genuss mit den typischen Aromen eines Bierbrandes: Zitrus-frische Hopfennoten, erdig-karamellige Malznoten und – fruchtige Hefenoten. Dazu gesellen sich die Aromen aus den Fässern und ihrer Vorbelegung mit Zwetschgenbrand: Honig, Vanille, Schokolade, gebrannte Mandeln und wohlige Wintergewürze – ein wahrhaft einzigartiger Moment!