Neuer Edelbrandsommelier-Kurs läuft

Auch der diesjährige Ausbildungslehrgang zum Edelbrandsommelier ist mit 20 Teilnehmern bis auf den letzten Platz besetzt.
Das breite inhaltliche Spektrum ist hoch attraktiv. Es umfasst unter anderem Themen wie die Sensorik, Fehlererkennung, Prämierungssysteme, Marketing und Präsentationstechniken.
Unter der Leitung von Prof. Dirk Rehmann, von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, sorgt ein internationales Dozenten-Team für die anspruchsvolle Ausbildung. Sie zählen zu den Besten der Szene. Die zukünftigen Edelbrandsommeliers werden vorbereitet als qualifizierte Prüfer bei der Bayerischen Obstbrandprämierung eingesetzt zu werden. Hier wird das Punktesystem der World-Spirits verwendet. Sogar der “Erfinder” dieses etablierten Bewertungssystems, Wolfram Ortner, ist unter den Dozenten.
Täglich steht auch die Auswahl passender Brände zu Speisenfolgen auf dem Unterrichtsplan. Die Aromatik des Brandes soll dabei nicht stören, sondern die Speise harmonisch begleiten.
Die Qualität des Lehrganges hat sich herumgesprochen. So kommen die Teilnehmer des diesjährigen Kurses nicht nur aus ganz Bayern, sondern auch aus Baden-Württemberg und Hessen.
Mit freundlicher Unterstützung durch