Andreas Franzl – Edelbrandsommelier h.c.

Im Rahmen der ersten Jahreshauptversammlung am 20. Februar 2014 wurde Andreas Franzl mit dem Ehrentitel “Edelbrandsommelier Honoris Causa” ausgezeichnet. Die drei Bayerischen Brennereiverbände, der Verein der Edelbrandsommeliers und das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten haben ihm den Ehrentitel verliehen.
Obwohl der Verein der Bayerischen Edelbrandsommeliers e.V. noch sehr jung ist, war es trotzdem der richtige Zeitpunkt ein Mitglied zu ehren, das sich besonders um den Verein und die Bayerischen Edelbrandsommeliers verdient gemacht hat. Andreas Franzl ist Initiator, Dozent, Prüfer und Vorbild in einer Person. Aus tiefer Überzeugung für die Sache, beste Edelbrände selber herzustellen, aber auch die Bereitschaft sein immenses Wissen weiterzugeben, sind der Grund für die besondere Auszeichnung.
Prof. Dr. Dr. Balling, Leiter des Referates Qualitätspolitik und Markt im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, betonte in seiner Laudatio den außerordentlichen Einsatz von Andreas Franzl für die Ausbildung der Bayerischen Edelbrandsommeliers. Nur durch sein persönliches Engagement, in Zusammenarbeit mit der Hochschule Weihenstephan Triesdorf, wurde in Bayern die Ausbildung von Edelbrandsommeliers Realität. Bis heute haben in drei Lehrgängen 50 Edelbrandsommeliers abgeschlossen.
Andreas Franzl steht mit seiner Passion der Herstellung ganz besonderer Edelbrände als Leuchtturm und Vorbild für alle Bayerischen Brenner. Seine Erfahrung gibt er bereitwillig weiter, auch als Dozent und Prüfer in der Edelbrandsommelier-Ausbildung vermittelt er sein einzigartiges Wissen über die sensorische Analyse von Bränden, Herstellung, Präsentation und Kombination mit Speisen.